View job here

Uns vereint die Leidenschaft zum Wohl der Tiere. Gemeinsam und auf Augenhöhe schaffen wir im Team beste medizinische Standards und ein wertschätzendes Arbeitsklima.

 

Wir bieten einen Ausbildungsplatz zur Tiermedizinischen Fachangestellten (m/w/d) ab September 2024

 

Das sind wir:

Wir, die Tierärztliche Klinik Gessertshausen Altano GmbH sind eine der größten Tierkliniken in Süddeutschland mit Kleintier-, Pferde-, Rinder- sowie Exotenabteilung und einem 150 Mitarbeiter:innen starken, professionellen und aufgeschlossenen Team. Wir bieten eine moderne Ausstattung, ein breites Spektrum an Diagnostik (u.a. digitales Röntgen, US, CT, Endoskopie uvm.) und vielseitige Therapiemöglichkeiten. Unser Tierärzt:innen-Team ist in den Fachbereichen wie Internistik, Orthopädie, Chirurgie, Kardiologie oder Zahn- und Augenheilkunde hochspezialisiert und für Notfälle 24 Stunden erreichbar. Ruhig gelegen im Naherholungsgebiet hat unser Standort Gessertshausen eine sehr gute Anbindung an Augsburg, München und Ulm. In der Region bieten wir für die Rinder- und Pferdebehandlung eine Fahrpraxis (Routineuntersuchungen, Notfallbehandlungen und Bestandsbetreuung) sowie einen Großtiertransport an, wenn beispielsweise verletzte Pferde in der Klinik behandelt werden müssen. 

Das wartet auf Sie:

Bei uns warten auf Sie optimale Voraussetzungen für eine spannende Ausbildung. Durch die Betreuung und Behandlung der unterschiedlichsten Tierarten (Pferde, Rinder, Kleintiere, Exoten, Heimtiere und Kleinsäuger) werden Ihnen während der Ausbildung tiefe Einblicke in die Tiermedizin vermittelt. Somit können Sie sich während der Rotationsphase (bis Ende zweites Ausbildungsjahr) Fachkenntnisse zu verschiedenen Tierarten aneignen. Danach wechseln Sie in eine feste Abteilung, um Ihr bislang erlerntes Wissen zu vertiefen. Hierbei wird zusammen mit Ihnen entschieden, in welche Abteilung Sie gerne möchten, wo Sie sich sehen oder mit welchen Tieren Sie gerne arbeiten. In den regelmäßigen Azubi-Meetings werden wichtige Themen besprochen oder auch Präsentationen der Auszubildenden vorgestellt.

Unter anderem werden Ihnen während der Ausbildung folgende Fachkenntnisse vermittelt:

  • Assistenz bei Behandlungen
  • Betreuung und Versorgung der stationären Patienten
  • Assistenz im OP, Narkosegrundlagen
  • Reinigung und Pflege der medizinischen Einrichtung und Geräte
  • Durchführung von Labortätigkeiten
  • Einhaltung der Hygienevorschriften in der Klinik
  • Tätigkeiten an der Anmeldung (Patienten aufnehmen, Telefonate entgegennehmen, Terminplanung, Abrechnung)

Das können wir bieten:

  • Ein kollegiales Arbeitsklima in einem kompetenten und motivierten Team
  • Übernahme nach der Ausbildung
  • Verkürzung der Ausbildung möglich
  • Wissensaustausch und Fortbildungen innerhalb der Klinik und der gesamten Altano Gruppe
  • Unfallversicherung (auch im privaten Bereich, 24h und weltweit)
  • Digitale Zeiterfassung
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Betriebsfeste und Teamevents
  • Corporate Benefits (Rabatt-Portal)

Das bringen Sie mit:

  • Erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung
  • Interesse an der Tiermedizin und an der Arbeit mit den verschiedensten Tierarten
  • Gute EDV-Kenntnisse sowie eine selbstständige Arbeitsweise verbunden mit Teamgeist und einer zuverlässigen und tierlieben Arbeitseinstellung
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend- und Notdiensten

Werden Sie Teil eines netten und motivierten Teams und setzen Sie sich mit uns für das Wohl der Tiere ein! 

Neugierig? Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung! Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an Julia Peter j.peter@tierklinik-gessertshausen.de senden. 

Wir sind Teil der Altano Gruppe:

Mit rund 1.500 Mitarbeiter:innen an mehr als 55 Standorten in 8 Ländern ist Altano eine der führenden Gruppen von Pferdekliniken weltweit. Mehr als 850 Tierärzt:innen und medizinische Fachkräfte ermöglichen mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung die bestmögliche Behandlung der uns anvertrauten Tiere nach höchsten medizinischen Standards. Die Altano Mitarbeiter:innen geben mit großer Leidenschaft ihr Bestes für das Wohl der Tiere und profitieren von einer auf Wertschätzung basierenden Unternehmenskultur sowie einem fairen und respektvollen Arbeitsklima. Um als Team immer besser zu werden und die Zukunft der Tiermedizin zu gestalten, fördern wir gezielt die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen, ein gemeinsames, lebenslanges Lernen sowie den internationalen Wissensaustausch in der Gruppe.

Bei uns zählt die fachliche Qualifikation ebenso wie die Persönlichkeit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Religion, sexueller Identität, Behinderung und Weltanschauung.